Der Eine ist gut. Schon per Definitionen.
Läuft bei ihm etwas falsch, gilt es ihn doch zu schonen.
Der Andre ist böse. So wird es verkündet.
Worauf all sein Handeln verwerflich man findet.
Der Eine bringt etwas sehr Schlimmes zustande.
Der Andre tut‘s auch. Aber das nur am Rande.
Obwohl beides gleich scheint, muss doch bei den Beiden
sich eine Bewertung schon stark unterscheiden!
Den Einen verteufeln, beim Andren abwinken.
Das geht schon in Ordnung, da Vergleiche ja hinken.
Da lässt sich nicht Gleiches mit Gleichem vergleichen!
Das wär in der Tat ein unmögliches Zeichen!
Da wird sich verbogen. Da wird sich gewunden.
Begründungen dafür sind meist schnell gefunden,
auch wenn in den Fällen, wo man unterscheidet,
die Glaubwürdigkeit schwindet und die Moral kräftig leidet.